Neubewerber FAQ

1. Wie/wo kann ich mein Kind für den KiLa Bilk anmelden?
Für die Anmeldung brauchen wir den ausgefüllten Bogen für Neubewerber von der Homepage UND die Anmeldung eures Kindes für unsere Kita im Kitanavigator. Die Anmeldeunterlagen sollten bis Anfang Dezember für das kommende Kitajahr vorliegen!

2. Ich bin schwanger, wann kann ich mein Kind anmelden?
Siehe Frage 1, immer im Winter für das kommenden Kitajahr.

3. Muss ich mich zu der Bewerbung im KiLa im Kita Navigator registrieren?
Auf jeden Fall! Wir brauchen den Anmeldebogen von der Homepage UND die Vormerkung aus dem Kita Navigator! Bitte verlasst euch nicht nur auf eine Einrichtung sondern meldet euch auf jeden Fall für mehrere Kitas an. Wir haben jedes Jahr deutlich mehr interessierte Familien als freie Plätze!

4. Bis wann muss meine schriftliche Bewerbung eingegangen sein, um berücksichtigt zu werden?
Bis zum 1.12. des Vorjahres sollten eure Unterlagen im KiLa sein um zum folgenden Sommer berücksichtigt zu werden. Unabhängig davon könnt ihr jederzeit Unterlagen einreichen und euch auf die Warteliste setzen lassen. Wegen Umzügen werden immer wieder auch unterjährige Plätze frei und wir kontaktieren euch dann kurzfristig.

5. Zu welchen Daten werden Kinder aufgenommen?
Regulär werden neuen Plätze zum neuen Kitajahr, also zum 1.8. vergeben. Manchmal werden auch, wegen Umzügen, unterjährig Plätze frei. Diese werden dann kurzfristig vergeben.

6. Wie hoch sind die monatlichen Kosten für einen Platz im KiLa Bilk?
Bis zum dritten Lebensjahr zahlt ihr einen festen Beitrag ans Jugendamt, der sich nach eurem Einkommen richtet und für alle Einrichtungen gleich hoch ist.
Zusätzlich zahlt ihr im KiLa Bilk monatlich 135€ für Essen (Frühstück, Mittagessen, Snack-selbstgekocht, bio, vegetarisch, zuckerfrei) Vereinsbeitrag und sonstige Unkosten (Windeln, Zahnpasta, Sonnencrem, externes Musikangebot, usw).

7. Wann bekommt man Bescheid, ob man einen Platz bei „das Kind e.V.“ hat?
Das Auswahlverfahren finde im Januar statt. Wir bei allen Einrichtungen in Düsseldorf,  dürfen Verträge frühestens ab 1.2. unterschrieben werden. Wir informieren euch über den aktuellen Stand des Verfahrens.

8. Nach welchen Kriterien werden Plätze vergeben?
Es gibt feste Kriterien, wie Wohnort, Geburtsdatum und Geschlecht nach denen wir die Plätze vorrangig vergeben. Natürlich versuchen wir dann möglichst nette und engagierte Familien zu finden, die sich mit der Einrichtung identifizieren. Dafür laden wir zu persönlichen Gesprächen vor Ort ein. Ihr könnt und müsst im Vorfeld also nichts zusätzlich tun…

9. Muss ich am Info Tag teilnehmen, um Chancen auf einen Platz zu haben?
Nein, die Teilnahme ist freiwillig und dient dazu euch einen Eindruck zu ermöglichen.

10. Kann ich die Einrichtung unabhängig vom Info Tag besichtigen?
Um die Kinder und Erzieher*innen nicht im Alltag zu unterbrechen sind Besichtigungen außerhalb des Infotags nicht möglich.

11. Wohin kann ich mich mit Fragen wenden?
Solltet ihr Fragen haben, bitte eine kurze Mail an neu@kila-bilk.de, wir melden uns dann schnellstmöglich zurück. Von direkten Besuchen oder Anrufen in der Einrichtung bitten wir abzusehen, um den Kita-Alltag nicht zu stören.

12. Was genau machen die Eltern im KiLa Bilk?
Es gibt regelmäßige Verpflichtung für alle Familien, wie die Teilnahme am monatlichen Elternabend oder den Vereinstag zweimal jährlich.
Darüber hinaus übernimmt jeder einen Elterndienst (z.B. Altpapier entsorgen, Feste- und Brauchtum, Vorstand, Spielzeug-Reparatur), der sich nach persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten richtet. Generell kann man sagen, dass ihr für euren Elterndienst im Kila min. 1h/Woche einplanen müsst. Mehr dazu findet ihr auf der Website unter dem Punkt „Eltern“.